Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung Rad- und Rollsportverein Heilsberg e.V.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Rad- und Rollsportverein Heilsberg e.V.
Andreas Lewandowski
c/o Säntisstraße 21
78244 Gottmadingen
Der Rad- und Rollsportverein Heilsberg e.V. (RRV) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer unserer Website haben.
Personenbezogene Daten
Definition:
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
Erhebung und Verarbeitung:
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. über das Kontaktformular).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung unseres Webangebots.
Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Website haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (§ 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (§ 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, § 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (§ 21 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten zu verstehen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder verwalten.
E-Mail Kontaktformular
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre Nachricht zwar verschlüsselt an unseren Mailserver übertragen wird, die Zustellung jedoch unverschlüsselt über das Internet erfolgt. Bitte fügen Sie daher keine vertraulichen Informationen in das Kontaktformular oder in eine unverschlüsselte E-Mail ein. Die im Kontaktformular erhobenen Angaben zu Vorname, Name, Organisation, E-Mail, Telefonnummer und Nachricht werden von uns nur zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Angaben gelöscht. Lediglich im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Archivierung des Mailverkehrs werden Daten darüber hinaus für max. 10 Jahre aufbewahrt.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Kartenmaterial. Beim Aufruf von Google Maps werden Informationen wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs und der Optimierung unserer Website.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Datenübertragungen (z. B. Kontaktformulare). Über SSL verschlüsselte Verbindungen erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Social Media
Wir nutzen soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und YouTube zur Kommunikation mit unseren Mitgliedern und Interessenten. Bitte beachten Sie, dass diese Plattformen eigene Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste abzubilden.